Ich bin überzeugt, dass jeder Mensch die Fähigkeit zur Achtsamkeit und Selbstheilung in sich trägt. Mein Ziel ist es, Sie dabei zu unterstützen, diese Qualitäten zu entfalten. Durch meine gärtnerischen Prozesse erhalten Sie Impulse, um Ihre Selbstwirksamkeit zu stärken und eine achtsame Verbindung zu sich selbst und zur Natur aufzubauen.

Berit Oschatz

Mein Name ist Berit Oschatz und ich habe meine Leidenschaft für Natur und Mensch zum Mittelpunkt meiner beruflichen Laufbahn gemacht. Bereits während meines ersten Lehramtsstudiums im Fach Schulgarten entdeckte ich die transformative Kraft von Pflanzen und Gärten – nicht nur als Lehrmittel, sondern als Ort der Begegnung und Heilung.

In meiner langjährigen praktischen Arbeit sammelte ich wertvolle Erfahrungen im Umgang mit Menschen mit Handicap im gärtnerischen Umfeld. Diese Arbeit hat mich gelehrt, wie wichtig individuell gestaltete Grünräume sind, die Menschen unabhängig von ihren körperlichen Einschränkungen zugänglich sind und ihnen Freude bereiten.

Um mein Wissen weiter zu vertiefen, absolvierte ich die Ausbildung zur Gartentherapeutin am Institut für Naturheilkunde in Erfurt bei Maren Schmidt. Diese Ausbildung gab mir die Werkzeuge an die Hand, um Gärten gezielt als Therapie- und Entspannungsräume zu gestalten.

Meine Projekte sind so vielfältig wie die Menschen, für die ich sie schaffe:

  • Hängende Gärten für begrenzte Raumverhältnisse,
  • das Schaffen grüner Räume für Rollstuhlfahrer,
  • Mobile Gärten, die flexibel einsetzbar sind,
  • und Weidentunnel, die spielerische und ästhetische Elemente verbinden.

Ich freue mich, meine Kreativität und Erfahrung in Ihre Projekte einzubringen, um Orte zu schaffen, die wachsen, verbinden und inspirieren.

Ich liebe die Arbeit mit Pflanzen und sehe darin mehr als nur eine praktische Tätigkeit: Gärtnern kann Gedanken anregen, neue Perspektiven eröffnen und innere Ruhe schaffen. Durch mein Angebot möchte ich Ihnen nicht nur die Freude an der Natur näherbringen, sondern auch Impulse geben, die über den Garten hinaus wirken.

Durch meine langjährige Praxis und spezialisierte Ausbildung habe ich ein tiefes Verständnis für die Bedürfnisse von Menschen mit Handicap oder besonderen Herausforderungen entwickelt. Ich weiß, wie wichtig es ist, Barrieren abzubauen, Vertrauen aufzubauen und Räume zu schaffen, in denen sich jeder willkommen und unterstützt fühlt.

Meine Arbeit basiert auf einem wertschätzenden Umgang mit allen Menschen. Ich sehe nicht die Defizite, sondern die Stärken und Potenziale jedes Einzelnen. Gemeinsam entdecken wir, welche Ressourcen in Ihnen stecken und wie diese für neue Perspektiven genutzt werden können.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner